Bartholomay aus Walter

Ответить
vanvanytsch
Частый посетитель
Сообщения: 28
Зарегистрирован: 07 янв 2011, 20:57
Благодарил (а): 13 раз
Поблагодарили: 1 раз

Bartholomay aus Walter

Сообщение vanvanytsch »

Henriette,По переписи 1798 года в доме 107 живет Georg Bartholomay H 37.Откуда он? В 1767 году его не было. Или он прибыл в Вальтер позднее или опечатка с возрастом.Haus № 107

Georg Bartholomay H 37
Dorothea Sell F 44 verstorbene Ehemann Johannes Giesick
Johann Georg S 13
Johann Heinrich S 10
Johann Christoph S 7
Philipp S 6
Johannes Giesick StS 17 Vater: Johannes Giesick
Katharina Giesick StT 19 Vater: Johannes Giesick-
Были ли еще первопоселенцы 1767 с фамилией Bartholomä в других колониях?
Аватара пользователя
Henriette
Постоянный участник
Сообщения: 726
Зарегистрирован: 07 янв 2011, 11:27
Благодарил (а): 255 раз
Поблагодарили: 1271 раз

Re: Fragen und Antworten / Вопросы и ответы

Сообщение Henriette »

vanvanytsch писал(а):По переписи 1798 года в доме 107 живет Georg Bartholomay H 37.Откуда он? В 1767 году его не было. Или он прибыл в Вальтер позднее или опечатка с возрастом.Haus № 107
Nach Walter sind eingewandert:
Bartholomäus, Nicolaus, 25, luth., Ackerbauer aus Hersfeld
Frau: Dorothea, 16
In der Kolonie eingetroffen am 25.08.1767

Bartholomäus, Georg, 32, luth., Handwerker aus Hersfeld
Frau: Anna, 18
Tochter aus erster Ehe: Agathe, 8
In der Kolonie eingetroffen am 10.09.1767

Laut Kulbergs Listen gab es 7 Familien oder Einzelpersonen Bartholomäus (oder so ähnlich geschrieben).
Einer davon: Johann, Frau Margaretha, Sohn Georg, 6 (das ist er!)
Im Buch von Pleve finde ich ihn nicht. Es gab noch eine Familie Bartholomäus in Philippsfeld, es sind aber andere.
Hill, Heberlein, Braun aus Walter und Walter-Chutor; Pinnecker, Rose, Michel aus Moor; Lindt, Eckhardt aus Kraft; Lindt, Schmidt, Lorenz, Weber, Heinze, Kandlin, Siegfried, Helmer aus Oberdorf; Hill, Eckhardt, Kehl, Mick Braun, Boger aus Rostow Gebiet
vanvanytsch
Частый посетитель
Сообщения: 28
Зарегистрирован: 07 янв 2011, 20:57
Благодарил (а): 13 раз
Поблагодарили: 1 раз

Re: Fragen und Antworten / Вопросы и ответы

Сообщение vanvanytsch »

Danke, Henriette, sieben Namen aus den Listen Kulbergs habe ich gefunden, von wo kommen sie werde spehter kriegen . Zwei von ihnen heißen mit Vornamen Johann.Über Philippsfeld habe schon gewust.Die Eltern einer Bekanten sind dort geboren.
vanvanytsch
Частый посетитель
Сообщения: 28
Зарегистрирован: 07 янв 2011, 20:57
Благодарил (а): 13 раз
Поблагодарили: 1 раз

Re: Fragen und Antworten / Вопросы и ответы

Сообщение vanvanytsch »

Добрый вечер, Henriette. Возможно Вы сможете поставить точки над "I"? Где здесь мои?

"14 of September 1766
Public colonists, arrived from Luebeck by Luebeck's ship with the skipper Reders

Bartholomaey Nicolaus, Luth., weaver from Herschfeld, doc. No. 6436, wife: Maria, children: Johann, 28, Nicolaus, 25, Catharina, 30, Cunigunda, 23, Catharina, 19, Johann, 8 - son's d.Johanna.

Bartholomaeus Johann, Luth., smith from Herschfeld, doc. No. 6439, wife: Margaretha, son: Georg, 6.

Bartholomaeus Georg, Luth., turner from Herschfeld, doc. No. 6443, wife: Veronica, daughter: Agatha, 7.

Bartholomaeus Nicolaus, Luth., turner from Herschfeld, doc. No. 6490, wife: Catharina, mother: Anna.

Прибыли на одном корабле из одного места, а фамилии почему-то по-разному написаны.


А всего с похожими фамилиями 7 семей. Но остальные три из других мест, не из Herschfeld."
Который Николаус попал в Вальтер? Там был крестьянин, а здесь один токарь, другой неизвестно.У американцев отец Никоолаус с сыновьями Георг и Николаус выехали в Россию из Герсфельда.Получается , что Герсфельв(Herschfeld)богат на фамилию Бартоломей. В какой архив можно поинтернету попасть для выяснения этих вопросов или писать ? И куда? Можете что-нибудь пояснить?. Буду очень признателен.
Аватара пользователя
Henriette
Постоянный участник
Сообщения: 726
Зарегистрирован: 07 янв 2011, 11:27
Благодарил (а): 255 раз
Поблагодарили: 1271 раз

Re: Fragen und Antworten / Вопросы и ответы

Сообщение Henriette »

vanvanytsch,
Sie fragen: „Где здесь мои?“ Ich würde sagen: Alle!
Wenn mehrere mit dem Namen Bartholomäus/Bartholomay aus einem Ort in Deutschland in einen Ort nach Russland ausgewandert sind, dann stammen sie aus einer Familie oder einer großen Verwandtschaft.
Dann würde ich sie alle in einem Stammbaum erfassen. Es ist der beste Weg, um nichts falsch zu machen.

Am 15. Juni 1766 haben Nicolaus Bartholomaeus from Gersfeld und Catharina Elisabetha Heberlin from Reppershein in Büdingen geheiratet. Ich frage mich, ob Catharina Elisabetha mit Heberlein in Walter verwandt war.
Für mich wäre das auch von Interesse.
In Lübeck hat ein Johann Heinrich Bartholome geheiratet.
Es scheint nicht, dass er zur Gersfelder Sippe gehört.

Jetzt zu Kulbergs Listen.
Fest steht, dass der Vater der großen Familie Nicolaus Bartholomaeus heißt, die Mutter – Maria. Es gibt die Söhne: Nicolaus, Johannes und Georg mit ihren Familien. Außerdem gibt es die Töchter, die wahrscheinlich in der Kolonie verheiratet angekommen sind oder manche verstorben sind.

Infos aus den Transportlisten:
Anna, Georgs Frau – ist unterwegs gestorben. Er hatte eine Tochter Anna, 1 Jahr alt.
Johannes, einer der Brüder – ist unterwegs gestorben. Seine Frau Margaretha und der Sohn Georg, 6 Jahre alt, sind am Leben geblieben.
Aufgeführt sind noch Nicolaus und seine Frau Katharina Elisabeth. Es muss das Paar sein, dass sich in Büdingen hat trauen lassen. Nicolaus ist jedoch mit einer 16-jährigen Dorothea angekommen, folglich ist seine Katharina Elisabeth unterwegs auch gestorben.
Georgs Frau Veronika scheint auch unterwegs gestorben zu sein, in der Kolonie ist Georg mit einer Anna angekommen.
Lauter traurige Geschichten.

Die Eltern sind nicht aufgeführt, die Töchter auch nicht.
Bitte dran denken: wir haben nur einen Teil der Transportlisten.
Fest steht, dass die, die nicht angekommen sind, unterwegs gestorben sind.
Die Töchter können natürlich geheiratet haben und in der Familie ihres Mannes aufgeführt worden sein.

Natürlich konnten Cousins ausgewandert sein. In Kulbergs Listen werden dieselben Vornamen in Vaters Familie, aber auch einzeln aufgeführt. Es ist nicht auszuschließen, dass es so war. Ich würde jedoch sagen, dass unser lieber Kulberg nebst guter Arbeit auch massenweise Fehler produziert hat, das heißt nicht nur Kulberg, sondern auch die, die dieses Material entziffert haben. Es heißt jedoch: „Wer nichts macht, macht auch keine Fehler“. Danke dem Kulberg, danke den anderen. Es ist eben nichts auszuschließen.

Zur Schreibweise des Nachnamens Bartholomäus / Bartholomay:

Früher gab es keine feste Schreibweisen wie heute, die Namen wurden öfters mal so mal so geschrieben, viele Leute konnten nicht lesen und nicht schreiben. Hinzu kommt noch der schwierige Name Bartholomäus und die vielen möglichen Schreibweisen.

Archiv bzw. Archive in Deutschland.
Die Amerikaner haben bereits die Daten aus den Kirchenbüchern. Man könnte Kontakt mit dem Pfarrer aufnehmen, vielleicht könnten Sie hinfahren, das Kirchenbuch durchschauen, Fotos machen. Vielleicht könnte ein Archivarbeiter aus der Pfarrgemeinde Ihnen helfen.
Sie könnten sich den Film bei den Mormonen ausleihen und in einer Mormonenstelle anschauen.
Zuerst müssen Sie feststellen, wo dieser Ort liegt. Ist es Gersfeld (Röhn) oder ein anderer Ort? Dann könnte man herausfinden, in welchem Archiv die Daten der Gersfelder Kirchenbücher zu finden sind.
Hill, Heberlein, Braun aus Walter und Walter-Chutor; Pinnecker, Rose, Michel aus Moor; Lindt, Eckhardt aus Kraft; Lindt, Schmidt, Lorenz, Weber, Heinze, Kandlin, Siegfried, Helmer aus Oberdorf; Hill, Eckhardt, Kehl, Mick Braun, Boger aus Rostow Gebiet
Ответить

Вернуться в «Walter (Вальтер) / Гречинная Лука»